Das Team hat den Nationalstolz befördert, weil es immer «typisch holländisch» agierte: Man spielte herrlichen Angriffsfussball, siegte öfter als andere kleine Länder, und die orangefarbenen Trikots sind auch einmalig. Aber das ist vorbei: Die EM wird zeigen, dass Holland wie alle anderen ist, keinen besonderen Fussball mehr bringt.
Das erste Mal zeigten die Oranjes holländischen Fussball bei der WM 1974. Aufgehört haben sie damit im September 2001. Damals verfehlten die Niederlande die Quali für die WM 2002, und auf einmal hiess es, der traditionelle holländische Stil – Angriff, zwei Flügelstürmer, endlose clevere Pässe – funktioniere nicht mehr. Zufällig fiel das auch mit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.