Rund um den Globus machen Beobachter dieselbe gespenstische Erfahrung. Manhattan, wo die Finanzgrössen der Wall Street arbeiten, gleiche einer Geisterstadt, stellte kürzlich der Blogger James Altucher in einem Beitrag fest. Nicht wenige der ins Home-Office relegierten Finanzprofis kehrten nicht mehr zurück. Sie würden fortan von so weit entfernten Orten wie dem US-Bundesstaat Arizona ins Büro «zoomen».
Aus London, dem grössten Finanzplatz Europas, berichtet das Wirtschaftsblatt Financial Times: Die Arbeitgeber bereiteten das permanente Home-Office für ihr Personal vor. Die City mit ihren edlen Geschäften, gediegenen Klubs, Restaurants und K ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.