Als Erster drängte der Oberwalliser CVP-Ständerat Beat Rieder nach vorne. Er fordert eine neue Rechtsdelegation, die bundesrätliches Notrecht begutachten soll. Seither ist eine Welle an Vorschlägen zur Schaffung neuer Krisenstäbe und Task-Forces über das Parlament hereingebrochen. Besonders hervor tun sich die Freisinnigen, deren Bundesräte man bei der Bewältigung der Corona-Krise kaum sah.
So schlägt der Nidwaldner FDP-Ständerat Hans Wicki ein von der Bundesversammlung gewähltes Gremium vor, das in ausserordentlichen Lagen den Bundesrat «begleitet und reflektiert». Wickis Partei- und Ratskollege Thierry Burkart (AG) will vom ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.