Initiativen sind keine Selbstläufer. Unterschriften sammeln ist kein Zuckerschlecken.
Beispiel 1: 30 000 Schweizerinnen und Schweizer haben vor dem Start der Gletscher-Initiative schriftlich versprochen, sie würden je mindestens vier Unterschriften sammeln. Trotzdem hat die Initiative den feinen Sand der Gletschermilch im Getriebe. Noch sind die Unterschriften nicht zusammen. Und dies, obwohl die Jugend hochmotiviert ist. Und dies, obwohl die Klimaerwärmung vorerst das Wahlthema Nummer eins ist und bleibt.
Das Problem: Die komplizierte Gletscher-Initiative ist zu wenig radikal. Sie ist ein Kind, das der politischen Logik der zur Bell-Verwaltungsrätin mutierten Alt- ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.