Nach «Ostsee» (Mare-Buchverlag) legt der in Tokio lebende Weltwoche-Autor Christoph Neidhart ein gediegen gestaltetes, von Günter Mattei illustriertes Buch vor: «Die Nudel». Der Titel mag manchen Schweizer seltsam anmuten, geht es doch um Teigwaren; in der Schweiz ist mit «Nudel» meist nur die Bandnudel gemeint.
Aussergewöhnlich ist vieles an diesem Buch, nicht zuletzt, dass sich der Autor auf zwei Seiten bedankt – zum Beispiel bei den vielen namenlosen Köchen («Namhafte Köche kochen keine Pasta»), und er vergisst auch seine Schwester nicht, die sich beim Nudelbücherschleppen nach Tokio eine Bänderzerrung zuzog.
Am besten nimmt man eine kleine warme Mahlzeit (Nudeln!) zu sic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.