Die Schlausten der Schlauen kommen aus dem Kanton Glarus. Das ist kein Witz, sondern das Fazit der Universität Freiburg aus den nationalen Eignungsprüfungen für das Medizinstudium. Hinter Glarus auf den nächsten besten Plätzen folgen mit Zürich, Uri, Zug, St. Gallen alles Kantone aus der Ost- und Zentralschweiz. Am Schwanz der Tabelle stehen mit Freiburg, Basel-Stadt und Wallis die Kantone der Westschweiz. Ist diese Zweiteilung der Schweiz Zufall?
Nein. Hier zeigen sich die Früchte der unterschiedlichen Eliteförderung. Der Kanton Glarus hat die besten Maturanden, aber er hat auch die wenigsten. Nur 12 Prozent der 19-Jährigen erreichen die Matur (Stand 2003). Im Aargau sind es knapp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.