Gewiss hat Michail Chodorkowski Steuern hinterzogen. Angeblich haute er mehr Leute übers Ohr als alle andern russischen Oligarchen. Er mag auch «gestohlen» haben. «Doch das wissen Sie schon lange, Herr Staatsanwalt», rügt ein Leser in der Internetzeitung Gazeta.Ru. «Warum verhaften Sie ihn jetzt?» Eine berechtigte Frage. Denn die Oligarchen haben sich zivilisiert, meist halten sie sich an die Gesetze. Chodorkowskis Ölkonzern Yukos achtet internationale Normen, er selbst hat sich für den Rechtsstaat verwendet und privat auch schon über eine politische Karriere nachgedacht.
Dennoch stürmten am Samstag Offiziere des Inlandgeheimdienstes FSB in Kampfmontur den Privatjet, mit dem Chod ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.