Es müsste schon ein gewaltiger Komet auf dem Planeten Erde einschlagen, dass die Delegierten der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) am kommenden Freitag in Bern die Wahl des vom Vorstand im stillen Kämmerlein designierten neuen Generaldirektors Gilles Marchand, 54, nicht abnicken werden. Marchand wird die SRG ab dem 1. Oktober 2017 leiten. Der Vorstand hat den Nachfolger von Roger de Weck am 9. November, ein Jahr im Voraus und genau am Tag nach der Trump-Wahl, bekanntgegeben und damit effizient sichergestellt, dass die ohne Ausschreibung und auf dem Berufungsweg erfolgte Nominierung Marchands unter dem Radar der Medien vorbeiflutschte. Die Rechnung ging prom ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.