«Würden Sie bitte dort drüben auf mich warten?», flüstert die Dichterin durchs Fliegengitter. Ihr schlauchartig angelegtes Heim bildet einen kleinen Innenhof, und «dort drüben» ist eine Tür, die offensichtlich ins Wohnzimmer führt. Ein Raum mit ganzseitigen Fenstern, vielen Büchern und eleganten Möbeln, von denen keins zum anderen passt. Zehn Minuten später trippelt eine Person herein, die im spärlichen Licht einer Tischlampe an Ophelia erinnert: Joyce Carol Oates, vielfach preisgekrönte Autorin von vier Dutzend Romanen, unzähligen Kurzgeschichten, Theaterstücken, Gedichten und Essays, ausserdem Professorin an der Eliteuniversität Princeton, New Jersey. Die bald 65-Jährige ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.