Es ist immer wieder erschreckend, aber auch befreiend und belebend, wenn Selbstverständlichkeiten umgestürzt werden. Ein solcher Hammerschlag war das «Lexikon der Psycho-Irrtümer» des Wissenschaftsjournalisten Rolf Degen. «Warum der Mensch sich nicht therapieren, erziehen und beeinflussen lässt» – der Untertitel verrät, dass es Degen nicht um die Infragestellung einiger Kuriosa zu tun war; er ging aufs Ganze. Das Buch erschien vor vier Jahren, aber erst jetzt ist es als Taschenbuch greifbar; es gibt nun also auch für einkommensschwache Leute aus der Branche keine Entschuldigung mehr, es nicht zu lesen. «Psychotherapie hat die Macht, Menschen von seelischen Störungen und Neurose ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.