Joseph Jung: Alfred Eschers Thronreden 1848 bis 1868. NZZ Libro. 272 S., Fr. 39.–
Kein Nationalratspräsident, geschweige ein Zürcher Kantonsratspräsident, hätte heute das Selbstbewusstsein, eine Session mit programmatischen Reden über die Welt, Europa und die Schweiz zu eröffnen oder abzuschliessen. Alfred Escher aber, diese machtvolle Ausnahmeerscheinung in Politik und Wirtschaft, nutzte seine Vorsitzfunktion, um Land und Volk den Weg zu weisen. Die Zeitgenossen nannten die anspruchsvollen Texte halb bewundernd, halb spöttisch «Thronreden». In der Tat ähnelte Alfred Eschers beherrschende Stellung im jungen Bundesstaat der eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.