Patrick Raaflaub ist Chef der Finanzmarktaufsicht (Finma). Er gilt als analytisch, unerbittlich, selbstbewusst. Am Freitag hat er den Finanzplatz mit einem Beitrag in der NZZ in Angst und Zorn versetzt. Verklausuliert empfiehlt er den Banken, im Steuerstreit gegenüber den USA zuzugeben, gegen amerikanisches Recht verstossen zu haben, selbst wenn sie glauben, dass dies nicht der Fall ist. Das tönt so: Ein Institut, das sich «trotz Zweifeln über die Schwere des eigenen Fehlverhaltens für die Programmkategorie 2 [also für eine Selbstanzeige, Anm. d. Red.] entscheidet, handelt aus Sicht der Finma verantwortungsvoll». Ein solcher Entscheid werde «von der Finma gewürdigt». Eine ander ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.