«Hildebrand-Affäre: Blocher und Köppel in Dauerkontakt», verkündete der Tages-Anzeiger vergangene Woche auf der Front. Für das Blatt aus dem Tamedia-Konzern war es die wichtigste Meldung des Tages. Auf Seite drei folgte ein weiterer Artikel («Standleitung von Herrliberg zur Weltwoche»). Kern der Berichte war die Aussage, alt Bundesrat Christoph Blocher habe sich mit Weltwoche-Chefredaktor Roger Köppel «über hundertmal per Telefon und SMS» ausgetauscht.
Zur Erinnerung: Philipp Hildebrand, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), verlor im Januar 2012 das Vertrauen des Bankrats, des Aufsichtsorgans, und trat zurück. Zuvor hatte die Weltwoche publik g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.