2008 wurde im arabischen Emirat Abu Dhabi der Grundstein zu einem gigantischen Pres- tigeprojekt gelegt. Innerhalb von wenigen Jahren wollten reiche Scheichs eine Retortenstadt mitten in der Wüste mit mehreren zehntausend Einwohnern aus dem Boden stampfen, die völlig CO2-neutral funktioniert, in der sämtliche Abfälle rezykliert werden, kein Auto die Umwelt schädigt und der Wasserverbrauch auf ein ökologisch verträgliches Mass reduziert ist. In der «Hauptstadt der Energierevolution» sollte demonstriert werden, dass eine nachhaltige Lebensweise keine Utopie von Ökofundis ist, sondern dank moderner Umwelttechnologie problemlos möglich ist. Investitionen zwischen 22 und 24 Milliarden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.