In der Schweiz ist der öffentliche Verkehr politisch links. Und der Privatverkehr rechts. In Frankreich stimmt das so nicht. Nicolas Sarkozy will in den kommenden 13 Jahren 2000 neue Kilometer TGV-Strecke bauen. Dafür investiert er sechs Mal so viel wie die Schweiz in die Jahrhundertbauwerke der Neat.
Nicht genug: Das Kerosin für Inlandflüge zwischen französischen Städten, die mit dem TGV verbunden sind oder werden, wird neu besteuert. Die Tessiner werden bald einmal über Mailand, Turin und Lyon nach Paris sausen. Es kommt aber noch besser. Sarkozy will die Transitlastwagen von den Autobahnen blasen und setzt dabei richtigerweise nicht auf den kombinierten Verkehr, sondern auf rollen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.