Die «Schweinerei» begann vor fünfzehn Jahren: 1994 produzierte der Verein gegen Tierfabriken Schweiz (VgT) einen für das Schweizer Fernsehen vorgesehenen Werbespot. In einer Einstellung war zu sehen, wie sich ein Mutterschwein natürlicherweise verhält: Es baut ein Nest und zieht die Jungen auf. In einer zweiten Einstellung wurde die Einrichtung für Mutterschweine in einer Tierfabrik gezeigt: enge Kastenstände, in denen die Tiere sich kaum bewegen können und in die Käfigstangen beissen. Der Spot endet mit der Aufforderung, im Interesse der eigenen Gesundheit sowie jener der Tiere und der Umwelt weniger Fleisch zu essen.
Die für die TV-Werbung zuständigen Organe verweigerten die A ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.