Olaf Scholz, der noch amtierende deutsche Bundeskanzler, ist optimistisch genug, um zu glauben, dass er bei den nun vorgezogenen Wahlen erneut Kanzler werden könnte. Schliesslich sieht er sich ja als «Kanzlerkandidat». Und auch Robert Habeck ist nicht weniger optimistisch; auch er glaubt ernsthaft, er könnte Bundeskanzler werden. Zwar ist der Optimismus dieser beiden ähnlich wahnwitzig wie jener mancher historischen Figuren, die trotz aussichtsloser Lage bis zuletzt an ihren Sieg glaubten. Aber die Weltgeschichte ist ohnehin voll optimistischer Politiker: Marschall Ney war 1815 optimistisch, dass er Napoleon in einem «goldenen Käfig nach Paris bringen» würde. Das kostete Ney d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Mein Gott, wie dumm ist dieser Mann?! Wie die deutsche Bevölkerung!!!!
"Du kannst alles, du musst es nur tun." Das ist die Grundlage des gesunden Optimismus. Alles nur positiv zu sehen, macht uns krank und anfällig.
Träum weiter Olaf!
Die Zukunft heisst AFD und Frau Dr Alice Weidel