März 1869: In Sachsen fahndet ein Polizeileutnant nach Falschgeld. Bei einem Strumpfwirker in Wiederau wird der Uniformierte fündig, beschlagnahmt «nach gründlicher Prüfung» einen Zehn-Taler-Schein sowie eine angeblich gestohlene Uhr. Zwei Wochen später kommt in derselben Gegend ein Geheimpolizist zu einem Seilermeister. Auch dieser wird als Falschgeldbesitzer überführt. Der Geheimpolizist will den völlig perplexen Herrn vor Gericht bringen. Doch während die beiden unterwegs sind, muss der Geheimpolizist pinkeln – und verschwindet, samt dem angeblichen Falschgeld, das gar keines war. Der Seilermeister rennt hinterher, der Geheimpolizist hält ihm eine Pistole unter die Nase und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.