Hat man das jemals schon so erlebt? Fussballspiele werden abgesagt, Hockeyspiele finden vor leeren Rängen statt, an der ETH Zürich wurde die Master-Feier gestrichen, in Basel und Bern die Fasnacht abgeblasen, in der Firma Lonza im Wallis italienischen Grenzgängern am Morgen vor Arbeitsbeginn das Fieber gemessen. Auch das eidgenössische Parlament, das am Montag die Frühlingssession in Angriff nahm, ist betroffen. Das Publikum muss diesmal draussen bleiben. Der vom Bundesrat wegen der Ausbreitung des Coronavirus verhängte Ausnahmezustand greift in alle Lebensbereiche der Schweizerinnen und Schweizer.
Freilich muss man jedes Virus, das wie der Covid-19-Erreger leic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.