Während die Bannerträger des politischen Einheits-Europa sich über die Iren freuen und über den einfallsreich widerborstigen Václav Klaus ärgern, hat auf dem alten Kontinent der Wind gekehrt. Ein Blick auf die politische Landkarte zeigt, dass sie sich von Rosarot nach Hellblau verändert. Es gibt ein Revival «gemässigter» Konservativer.
Ein Blick zurück ist instruktiv. Im Frühsommer 1999 hatten der britische Premierminister Blair und der deutsche Bundeskanzler Schröder ein gemeinsames Manifest des «Dritten Weges» publiziert, das mit dem programmatisch klingenden Satz begann: «In fast allen Ländern der Europäischen Union regieren Sozialdemokraten.» Das war die Zeit, in der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.