Leider gibt es in der Schweiz keine relevante Partei mehr, die für den EU-Beitritt einritt. Die bittere Wahrheit: Der Bundesrat und die Bundesrätin der SP haben selbst das für die Schweiz vorteilhafte Rahmenabkommen mitversenkt. Zusammen mit den Gewerkschaften. Was haben sie im Gegenzug für diesen Bückling vor der SVP bekommen? Leider rein gar nichts.
Alles halb so schlimm, denn eher früher als später wird die Schweiz die Kröte schlucken. Diesmal dank dem pragmatischen Guy Parmelin, dem Ueli Maurer nicht mehr im Nacken sitzt.
Die dominierende These der EU-Gegnerinnen und -Gegner in der Schweiz: Kleine Länder haben in der EU nichts zu sagen. Die Bürokraten in Brüs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Dass das Erfolgsmodell Ungarn bei den Linken verhasst ist und sie es mit allen Mitteln zerstören wollen, ist kein Geheimnis. In diesem Sinne darf man dann auch das Pamphlet von Herrn Bodenmann als weiteres Zeugnis dieser ideologischen Strategie einordnen und in die Ablage 'P' entsorgen. Herzliche Grüße aus meiner wunderschönen neuen Heimat Ungarn!
Aber, aber Herr Bodenmann. Unverfrorene Behauptungen, mit Neid, Bitterkeit und Gehässigkeit durchtränkt, verfasst von einem Champagner Sozi par excellence.
"Leider gibt es in der Schweiz keine relevante Partei mehr, die für den EU-Beitritt einritt. "
Schön dass Herr Bodenmann gemerkt hat, dass SP, Grüne, FDP und CVP keine relevanten Parteien sind!
Vieleicht ist die "infernalische Hitze" dieses Sommers dem Zentralnervensystem des Hr. Bodenmann nicht so gut bekommen.
In dem Falle herrscht im Wallis schon seit Jahrzehnten eine 'infernalische Hitze"!
Die Religion des Bodenmann: die Kaufkraft. Und der ökologische Umbau. Was soll der in einem Land mit 99% Strom aus Wasser und Atomkern? Was der eigentliche Grund für die ökonomische Lage in Ungarn ist, verrät er auch nicht. Wenn Trump gewinnt, steigt die Börse!?
Wenn man sein Land und seine Bürger vor „Fremde“ stellt, wird man gleich in die rechte Ecke gestellt. Was machr z. B. Kanada oder Australien auf dem Arbeitsmarkt? Sobald die Arbeitslosenzahlen steigen, werden ihre eigenen Bürger bevorzugt. Da sagt keiner, Australien oder Kanada seien rechts. Was für eine Heuchelei.
Ich Frage mich gerade, ob das am Klima im Wallis liegt? Irgend etwas muss doch sein! Ich glaube nicht, dass man sonst solche Märchen und Phantasien erzählen kann. Oh Entschuldigung, er ist ja von der SP dort lernt man ja sowas. Das ich das vergessen habe!
Das sehen sie falsch . Ab und zu hat auch ein Linker einmal recht .
Ach so ja, auch ein Blindes Huhn findet mal ein Korn!