Karl Ove Knausgård: Die Schule der Nacht. Aus dem Norwegischen von Paul Berf. Luchterhand. 672 S., Fr. 39.90
Auf den vierten Band der «Morgenstern»-Serie des norwegischen Autors werden seine Leser sehnsüchtig gewartet haben, in der Hoffnung, die offengebliebenen Fragen aus dem letzten Buch beantwortet zu bekommen. Doch Karl Ove Knausgård folgt in «Die Schule der Nacht» einem anderen Pfad. Dem Fotografen Kristian Hadeland, in «Das dritte Königreich» eine Nebenfigur, gilt seine alleinige Aufmerksamkeit in diesem Roman.
Der erfolgreiche Künstler Hadeland, für den das New Yorker Museum of Modern Art eine Retrospektive plant, hat sich auf eine abgeschiedene Insel zur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.