Palast der Lüfte, noch teurer als befürchtet
Weltwoche logo
103-Millionen-Maschine: Bombardier Global 7500 in Bern-Belp.
Bild: PETER KLAUNZER / KEYSTONE

EILMELDUNG

Palast der Lüfte, noch teurer als befürchtet

Der neue Bundesratsjet dürfte den Steuerzahler jährlich mehr als 20 Millionen Franken kosten. Ex-Bundesrätin Viola Amherd hat das Parlament darüber nie ins Bild gesetzt.

34 238 23
02.04.2025
Bei der Schweizer Regierung ist der Luxus ausgebrochen. Den Magistraten steht mit dem Bombardier Global 7500 heute der «weltweit» grösste Businessjet zur Verfügung. Der «Palast der Lüfte», wie er auch genannt wird, weist eine Länge von knapp 34 ​Metern und eine Spannweite von rund 32 ​Metern auf – und geht gewaltig ins Geld. 103 Millionen Franken kostete die Anschaffung der Maschine. Doch nicht nur finanziell, auch räumlich ist der Jet ein paar Nummern zu gross. Der Bombardier Global 7500 passt nicht in den bundeseigenen Hangar am Flughafen Bern-Belp, wie Recherchen des Blicks aufdeckten. Deshalb musste sich das Militärdepartement (VBS) vorerst am Flughafen Payern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche