Spider-Man: No Way Home. (USA 2021)Von Jon Watts. Mit Tom Holland, Zendaya, Jacob Batalon, Benedict Cumberbatch, Andrew Garfield, Tobey Maguire
Aus. Vorbei. Alles im Eimer. Sein Heldenimage futsch. Sein öffentliches Leben ein Tollhaus. Helikopter umkreisen knatternd seine Wohnung, der Krawalljournalist J. Jonah Jameson vom Daily Bugle bellt Verleumdungen gegen ihn in den Äther, die Polizei ermittelt, alles ist gegen ihn. Peter Parker hatte sich in einer überirdischen Identität breitgemacht, für die Mitwelt Einzigartiges geleistet – und wurde schnöde aus dem schöneren, heroischen Leben geworfen. Der Biss einer radioaktiv verseuchten Spinne – wie der märchenhafte Kuss e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Gerade auch die Infiltrierung in des modernen Menschen Spatzenhirn durch die verflachende Unterhaltung der Filmindustrie hat doch zu dieser Bequemlichkeit geführt, aus der wir kaum mehr rausfinden, bzw vergessen haben die wirkliche Welt zu sehen/wollen/können.
Es braucht nicht mehr davon, sondern weniger.
Der Mensch als schöpfende Kraft, was bringt er eigenständig noch aus dem Nichts hervor?
Wie wäre es mit Idealismus zum Anfassen im täglichen Alltag, wie Gefälligkeiten für die Grosseltern?