Wer in der Schweiz geboren wurde, soll auch das Recht auf die Schweizer Staatsangehörigkeit haben: Das verlangt der seit über 35 Jahren im eidgenössischen Parlament sitzende St. Galler Ständerat Paul Rechsteiner (SP) in einer Motion. Der Zugang zur Staatsbürgerschaft sei für Angehörige der zweiten Generation oft stark erschwert und für manche wegen Wohnortswechseln, Sozialhilfeabhängigkeit der Eltern oder anderer Gründe faktisch gar unmöglich.
Konkret bedeutet sein Vorschlag, dass jedes in der Schweiz geborene Kind von eritreischen Asylbewerbern zum Beispiel automatisch den Schweizer Pass erhielte, egal, ob sich die Eltern integriert haben oder in Parallelgesellschafte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.