Lima
Punkt zwölf Uhr erklärte sich Präsident Pedro Castillo am 7. Dezember zum Alleinherrscher von Peru: Per Dekret löste er den Kongress auf, er legte den Justizapparat lahm, kündigte eine neue Verfassung an und verhängte eine Ausgangssperre. Die Diktatur dauerte zwei Stunden. Während das Parlament über seine Amtsenthebung abstimmte, wurde der Usurpator festgenommen, von seiner eigenen Leibgarde. Castillo war unterwegs zur mexikanischen Botschaft, die ihm Asyl gewährt hatte.
Die peruanische Öffentlichkeit konnte Castillos operettenhaften Abgang live am TV mitverfolgen: Wie er, mit zittriger Stimme sich verhaspelnd, den Staatsstreich verkündete; wie seine Verbün ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Pech gehabt. Peru gehört der USA. Und die brauchen Gewinne.
Was wäre wohl aus Südamerika geworden, wenn die USA diesen Kontinent nicht zu seinen "Vorgarten" erklärt hätte? Wie hätten diese Länder unabhängig blühen können
Hilfswerke werden meist von US-NGO's- GO's unterwandert.
Die globale NGO-Mafia, zu der man zumindest in Südamerika auch die katholische Kirche zählen muss, richtet auf dem ganzen Kontinent immensen Schaden an. Immer wieder schaffen sie es, haarsträubende marxistische Spinner an die Schalthebel der Macht zu bringen. Das Desaster mit Pedro Castillo war von Anfang an absehbar. Es kam schneller und heftiger als erwartet. Doch die NGO-Mafia wird weitermachen. Tod, Armut und Zerstörung bekümmern diese herzlosen Gutmenschen nicht eine Sekunde lang.
Evo Morales ist sicher kein "linksnationalistischer Caudillo" sondern ein sehr erfolgreicher Präsident eines armen Landes, der durch erfolgreiche Politik über viele Jahre das höchste Wachstum seiner Wirtschaft erreichte, gesetzliche Krankversicherung und Alterskasse einführte und so sehr viele Menschen den Aufstieg aus der absoluten Armut ermöglichte. Wegen seinem Bestreben, die Rohstoffexporte zugunsten einer lokalen Verarbeitung zu reduzieren, wurde er gestürzt.
So 'n Käse den Sie bzgl. seines Sturzes erzählen. Gestürzt wurde er da er sich entgegen der Verfassung und den Wahlgesetzen eine weitere Amtszeit gönnen wollte. Auch die (Weiter)Verabreitung und/oder Steuererträge des Litium sollte im Distrito Nacional oder seiner Heimat Provinz stattfinden/anfallen weswegen er sich massiv mit den Lokalfürsten der Ursprungsprovinz des Litium anlegte.
Wann kommt die Zeit um die NGOs und die katholische Kirche zur Rechenschaft zu ziehen?