Die Deutschen essen gerne Steinobst, Steinbutt und Steinbeisser und schicken ihre Kinder auf die Waldorfschule, wo sie nach den Lehren von Rudolf Steiner unterrichtet werden und nach dem Abitur am 1. Mai in Kreuzberg mit Steinen werfen. Wer im Moment in Deutschland etwas werden will, muss irgendwie Stein heissen: Steinmeier, Steinbrück, Steinbach, Steinmerkel oder Bsirske (altdeutsche Bezeichnung für einen gewerkschaftlich organisierten Stein). Im Ausland kennt man vor allem Steinmeier und Steinbrück. Steinbrück heisst mit Vornamen Peer, nein, nicht Teer Steinbrück, dann wäre er ja Verkehrsminister. Er arbeitet aber als Finanzminister und wäre damit auch für die Vorbereitung, Planung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.