Dem vorsichtigen Bürger, dem das Volksbegehren «Strom ohne Atom» und die geforderte zügige Stilllegung der fünf Schweizer Kernkraftwerke zu radikal und riskant ist, dem bieten die Anti-AKW-Aktivisten, wie sie schreiben, einen «vernünftigen Mittelweg» an: ihre Parallelinitiative «Moratorium Plus – für die Verlängerung des Atomkraftwerk-Baustopps und die Begrenzung des Atomrisikos». Zehn Jahre lang dürften demnach weder neue Atomenergieanlagen noch Leistungssteigerungen der bestehenden Werke bewilligt werden; die Betriebszeit der bestehenden AKWs könnte nur mit einem referendumsfähigen Beschluss verlängert werden. Überdies würden «beste Voraussetzungen für einen neuen Inn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.