Er war der wohl einflussreichste Management-Guru des 20. Jahrhunderts. Er sah Japans Aufstieg in den Achtzigern (und dessen späteren Niedergang) voraus, erahnte die Tragweite der Informationsrevolution und predigte die Überlegenheit dezentralisierter Entscheidungen gegenüber Planung von oben. Im Mittelpunkt seines Denkens stand der Mensch mit seinen Stärken und Schwächen. Drucker wusste, dass die Mitarbeiter die wertvollste Ressource jeder Organisation sind und dass der Manager ihnen das Rüstzeug und die Freiheit geben muss, Leistung zu erbringen. Kein Verständnis hatte Drucker für CEOs, die sich vorrangig ums eigene Wohl kümmern: «Schweine, die sich am Trog voll fressen, sind imme ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.