Peter Fonda (1940–2019) – Die Erosion des hollywoodschen Studiosystems hatte viele Ursachen. Eine kam aus dem Keller der B-picture-Schmiede, wo Roger Corman junge autoritätsresistente Kerle für wenig Geld beschäftigte. Der storchenartige Peter Fonda, Sohn von Hollywoodlegende Henry Fonda, gehörte dazu. Er spielte in den Biker-Filmen, die Corman in den 1960er Jahren am Fliessband produzierte. «The Wild Angels» (1966) mit Nancy Sinatra im knappen Rock und im Wind wehendem Haar, mit Peter Fonda, war der Klassiker, der bei uns in den Bahnhofkinos lief. Peter Bogdanovich («The Last Picture Show») war Assistent für alles (Drehbuch, Kamer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.