Peter Lustig (1937–2016) - Man soll ja mit Namen keine Scherze treiben, und es ist auch keiner, wenn man mit Fug und Recht sagen kann, er habe den Namen getragen, der ihn und seine Funktion als unterhaltsamer Wissensvermittler verkörperte, noch dazu in einem Medium, das das Forcierte fördert, die Übertreibung zum Verstellten. Als Lehrling für Rundfunk- und Fernsehtechnik fing er an, und als Tontechniker für American Forces Network war er im Schöneberger Rathaus in Berlin, als Präsident John F. Kennedy seine berühmte Rede hielt. Bei einem Dreh für die Band Ton Steine Scherben trat er erstmals vor die Kamera. «Einschmeicheln bei den Kindern», so Peter Fritz Willi Lustig, der in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.