Die Fussball-WM ist das weltgrösste Spektakel seit dem Abgang der Gladiatoren, eine globale Massentrance der Männer irgendwo zwischen Realitätsflucht, Geld und Patriotismus. Zudem markiert dieser Mega-Anlass einen begrüssenswerten zivilisatorischen Fortschritt, ist Ausdruck einer Verfeinerung der Sitten, denn es müssen nicht mehr Menschen und Tiere abgeschlachtet werden, um die Fans ins Stadion zu locken.
Eishockey ist hart, aber ehrlich. Fussball ist weich, dafür unehrlich. Fussballer foulen verdeckt, feige, aus dem Hinterhalt. Sie lassen sich fallen, auch wenn nichts war. Sie simulieren, spielen die Überempfindlichen, um dann, wenn es niemand mehr sieht, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.