Drei Entwicklungen werden bis 2020 die Zukunft des Autos bestimmen: erstens das Elektroauto, das pro 100 Kilometer nicht mehr als 15 Kilowattstunden Wind- oder Solarstrom konsumieren wird. Zweitens selbstfahrende Autos, die uns Passagiere ohne Lenker unfallfrei über Landstrassen und Autobahnen gleiten lassen. Und drittens flächendeckendes Carsharing, das Benützen der selbstfahrenden Elektro-Untersätze durch mehrere Menschen.
Das Elektroauto kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Mit einem Unterschied: Die Kirchen haben uns das Leben nur schwerer gemacht. Anders die Elektroautos: Sie minimieren den Energieverbrauch und den Lärm. Und werden als intelligent gekoppelte Energiespeicher ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.