Philippe de Broca (1933–2004) - Schon ein paar Titel seiner Filme lassen ahnen, was der französische Kinoautor eben auch war: ein humoriger Geselle. Seine Komödien «Ich war eine männliche Sexbombe» oder «Zähme mich – liebe mich» sind auch heute noch Eckpfeiler des europäischen TV-Abendprogramms. Dabei ging er bei den Eminenzen der Nouvelle Vague, bei Claude Chabrol und François Truffaut, einst in die Lehre – wo er furchtbar litt: «Ihre sehr interessanten Filme waren einfach nicht lustig.» Als erfolgreiches Transportmittel seines cleveren und publikumsnahen Witzes fand de Broca schon früh ein geeignetes Gesicht. Jean-Paul Belmondo war nach Godards «A bout de souffle» eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.