Das Testmaterial befindet sich in einem Konfitüreglas, ist in Honig eingelegt und besteht aus vierundzwanzig kleinen, bläulich-braunen, mit glockenförmigem Hut versehenen Pilzen. Laut ihrem Lieferanten gehören sie zur Art Psilocybe mexicana, Familie: Träuschlinge, Gattung: Kahlköpfe. Psilocybe mexicana ist mit dem auch auf Schweizer Kuhweiden wachsenden Spitzkegligen Kahlkopf verwandt und enthält die halluzinogenen Wirkstoffe Psilocybin und Psilocin – ein Zauberpilz also, ein Magic Mushroom. Die Indianerstämme des zentralen Hochlandes von Mexiko haben den Gewächsen den ebenso poetischen wie verheissungsvollen Namen «Teonanacatl» verliehen, was «Fleisch Gottes» bedeutet; der me ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.