Johannes Gees ist Künstler, doch er betreibt seine Kunst nicht da, wo man sie erwarten würde. Die erste Station seines aktuellen Projekts «Interfacing Landscapes» war die Zürcher Sihl: Im vergangenen Oktober liess der 45-jährige Bündner mit Wohnsitz in Zürich Kurztexte von Kulturschaffenden und Freunden in Leuchtschrift über den Fluss gleiten. Ein paar Wochen später bespielte er dann das abgelegene Tal des Bergeller Albigna-Staudammes mit einer ähnlichen Projektion. Gees’ bevorzugtes Arbeitswerkzeug ist ein kräftiger Laserstrahl mit fünf Watt Leistung, wie er normalerweise bei grossen Unterhaltungsshows oder in Discos eingesetzt wird.
Johannes Gees hat keine herkömmliche Kun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.