In den Vereinigten Staaten sind sie Heldinnen, das US-Magazin Time feierte sie im Dezember 2002 als «Persönlichkeiten des Jahres»: Coleen Rowley, Sherron Watkins und Cynthia Cooper deckten als verantwortungsvolle Mitarbeiterinnen eklatante Missstände ihrer Arbeitgeber FBI, Enron und Worldcom auf. Time rief sogar das «Jahr der Whistle-Blowers» aus. In der Schweiz ist das anders.
Monika Stocker (Grüne), Vorsteherin des Zürcher Sozialdepartements, hat als Reaktion auf die Fälle von Sozialmissbrauch, die die Weltwoche in einer Artikelserie publik machte, im Februar Anzeige gegen unbekannt erstattet – wegen Amtsgeheimnisverletzung. Am Donnerstag letzter Woche nun haben die Ermittler zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.