Nach Wochen heftiger Auseinandersetzungen zwischen CDU und CSU ist es zwischen den Schwesterparteien deutlich ruhiger geworden bezüglich des Kurses in der Flüchtlingspolitik. Zuvor hatte der Streit zwischen Angela Merkel («Wir schaffen das») und Horst Seehofer («Es droht ein Kollaps mit Ansage») die gemeinsame Fraktion zu spalten gedroht. Jetzt ist man sich in der Union plötzlich einig: Man will den Ansturm durch Transitzonen an der Grenze in den Griff bekommen. Dorthin sollen Migranten kommen, die voraussichtlich kein Bleiberecht haben. Bevor sie in die langsam mahlenden Asylmühlen geraten, soll über ihr Gesuch innert Tagen entschieden werden, um sie dann gleich zurückschicken zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.