Nachhilfe in CO2
Die Treibhausgasemissionen auf netto null zu senken, ist das Ziel vieler Regierungen und Firmen. Aber was heisst es genau, wenn in der Klimapolitik das Versprechen «netto null» propagiert wird? Die deutsche Physikerin Sabine Hossenfelder, die mit ihren wissenschaftlichen Videos hohe Einschaltquoten und hohes Ansehen hat, nimmt diese Frage auf, indem sie zunächst die offiziellen Anforderungen darlegt und dann die verschiedenen Einflüsse auf Erdtemperatur und Atmosphäre diskutiert. Zudem erklärt sie, wie das Festsetzen und Speichern von CO2 sowie das Herausnehmen von CO2 aus der Luft einzustufen sind. Ihr Schluss: Entfernen von CO2 ist ein wichtiger Hebel.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.