Die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) tönt schweizerischer, als sie ist. Der Verein wurde nämlich 1810 vor allem von Zürchern in Zürich gegründet und hat seinen Sitz bis heute in der Limmatstadt. Vor 1998 präsidierten die SGG ausschliesslich freisinnig-liberal gesinnte Zürcher. Dann übernahm die kürzlich verstorbene Luzerner CVP-Ständerätin Judith Stamm das Präsidium und führte die betuliche patriotische Gruppierung ins progressive Lager. Auf dem von der «Gemeinnützigen» für die Eidgenossenschaft verwalteten Rütli wird seither sorgfältig darüber gewacht, dass sich die dort auftretenden Redner politisch korrekt äussern. Ein entsprechendes Reglement so ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
In London, wir waren jung und zu dritt, entstand ein Grinse-Foto wie von Herrn Forster. London ist teuer und entsetzt stellten wir fest, es braucht ein Foto für die ÖV. Wir beschlossen, 1 Mal zu zahlen weil es knipst 4 Mal kurz nacheinander. Zuerst übten wir: Walti ist klein, Sitz hoch schrauben, er startet. Dann schnell Sitz runter für den grossen Valo, sonst ist nur das Kinn drauf, mit Mühe zwängt er sich ins Kabäuschen. Jetzt wie der Blitz moi voll lachend, Augen zu, alle Zähne zeigend 😁.
Von Herrn Forster halte ich gar nichts, aber dass er den langjährigen Geschäftsführer und ehemaligen Jesuiten-Pater Lukas Niederberger entlassen hat, finde ich gut. Niederberger war der Treiber bei der Schnapsidee "neuer Schweizerpsalm-Text" und ein begnadeter Selbstdarsteller.
Ach, ein Extremer dem die Haare einer anderen Kultur verdächtig gleichen... !
Etwa kulturelle Aneignung?
Sehr verdächtig, der könnte sich doch die Kruselhaare glätten, dann wäre er ein guter Linker, ein starkes positives Signal!
(Wer das Blöd findet: Copyright hat die rotgrüne Berner-Rassisten-Reithalle-Truppe )
Schaut auf Haare, daran erkennt ihr sie! 😉
"Gemeinnützige" Stiftungen sind Vehikel, um Konzeptvorgaben transnationaler Eine-Welt-Apostel über ein Gestrüpp vermeintlich förderungswürdiger, doch fürs Volk umso intransparentere Institutionen, wie ein Kuckuck ins Nest des Nationalstaats zu waschen. Das Spiel wird finanziell konzentriert, indem "zu kleine" Stiftungen oder Legate über Stiftungspools gemäss dem grossen Vorbild aus der Kartell-Finanzwirtschaft monopolisiert werden. Nur die Vollstreckung unten läuft über Do-Orgs mit bunten Namen!
>>>Zählte die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft zu ihren besten Zeiten noch 10 000 Mitglieder, schmolz die Zahl [..] um zwei Drittel, nämlich von 2200 auf 750 Personen. das ist direkt aus dem playbook Blocher, der die "parteischwaeche" der svp staendig anprangert. wohin genau sind die restlichen 9000 freisinnig buergerlichen hingegangen anstatt am ruder zu bleiben und kraeftig in die riemen zu liegen? an covid gestorben? deprimiert defaitistisch egalitaer, das gift der buergerlichen.
Text weggelassen.
Viele Dinge oberhalb der Staatsebene, werden nicht über Quantität, sondern qualitativ gelöst. Da kann es sogar ausserordentlich hilfreich sein, wenn sogenannte "Mitglieder" (endlich) weniger werden. Anmerkung: Das brauchten die "Quantitäten" jedoch nicht unbedingt zu merken. Denn das letzte was die "Qualitativen" bräuchten: Die über Kartellpresse so prächtig verwirrt sedierten Mehrheiten bzw. unseren so wortreich gelobten Souverän - im Volksmund besser als "Schlafschafe" bekannt - zu wecken! 🙂
Der Artikel lässt erahnen, wie hart der Kampf für die Erhaltung der immerwährenden Neutralität sein wird. Wenn da nicht wirklich alle Patrioten mobilisiert werden, ist auch dieses 700-jährige Kapitel zu Ende.
"Pro Futuris": Young Global Leader Nicolo(a?) Forster, grün-liberal, voll im Trend. Eine weitere Figur aus Klaus Schwabs Muppet-Labor, wo die Zukunft schon heute gemacht wird.
Ist Nicola Forster nicht Teil des WEF Global Shapers Programms?
Genau, von den Global Shapers, Hub Bern. Die Nachwuchsgarde vom Schwab Labor. Richtig gruselig!
Ich bin sicher die nächsten NR Wahlen werden stark Richtung rechts tendieren
Nun, ich hoffe inständig, dass sie richtig liegen. Leider befürchte ich, dass das Gegenteil eintritt.
Es liegt an uns
Schauen Sie sich das Bild g e n a u an. Wenn man mit einer Hand die vermeintlich lächelnde Mundöffnung mit zwei Reihen abgeknirschter Zähnen zuhält, und nur die Augen betrachtet, sehen Sie den aggressiven Angriffsmodus darin funkeln. Er ist ein politischer Aktivist. Gut gesponsert, um die globalistische Agenda in der Gesellschaft zu fördern und zu etablieren. Mehr nicht, eher weniger....
Ein Hund, der die Lefzen hochzieht und knurrt.
Fiel mir auch auf, ich empfinde es als kein normales, sondern gewürgtes, inszeniertes und somit falsches Lächeln. Zu hoffen 2023 werden die Linken, d.h. Rot-Grün und die Linksabbieger der Bürgerlichen so richtig durch den Wolf gedreht. Gottlob checken es immer mehr Stimmbürger, was für perfide Personen sich in den Denkfabriken breit machen und wie die Bürger auf Agenda 2030 hin dressiert werden sollen.
Lustig. Genau das habe ich vor dem Artikel und jetzt Ihrem Kommentar lesen getan; und habe mir das Gleiche gedacht: Na na, stimmt nicht überein zwischen Grinsen und Augen. 😼
Eine O-Libero-Figur, die dem Land bisher noch nichts von Substanz gebracht hat. Interessant wäre
zu erfahren, mit wieviel Geld SGG Gebilde wie OL - die Gruppierung segelte vor noch nicht langer Zeit fast in den Konkurs - unterstützt. Meist Adressaten, welche wohl am liebsten die BundesV umschreiben möchten? Es gibt Leute, die leben nach dem Grundsatz „Wo kassiere ich am ehesten viel Geld, ohne arbeiten zu müssen?“ Ich kenne Forster nicht - kann mir ihn aber dieser Gruppe zugehörend vorstellen.
Überflüssig wie ein Kropf, diese Leute.
Das Bild sagt schon Alles. Was so alles Unappetitliches in dieser kruden Zeit an die Oberfläche gespült wird, lässt Ungutes ahnen und müsste jeden Demokraten zur grösster Wachsamkeit mahnen. Wählt bedacht und weise im 2023!
Ein geistig Ver(w)irrter mehr, was soll's. Die werden so schnell wieder verschwinden, wie sie gekommen sind!😂 Alles Substanzlose hat eine kurze Verfallsdauer.
Wieder eine Idiotengesellschaft mehr wie Think Tank, Libero, die Grünen und die Mitte! Cassis will unterdessen die Neutralität umschreiben resp. aufheben und Waffen an kriegsführende Parteien liefern. Stoppt die Idioten endlich! Auch von der flügellahmen SVP ist kein Einschreiten zu erwarten. Zu viele Kuckuckseier wie Tännler, Frauchiger, Germann an Bord! Gute Nacht Schweiz!
SGG und ähnliche Verbandelungen der sog. "Zivilgesellschaft" - eine tödliche Gefahr f. die FREIE Gesellschaft. D macht es vor: sog. NGO (DUH etc.), gekapert von rot-grünen Fanatikern, vom Staat mit Millionen an Steuergeldern "gefördert". Der Bürger bezahlt mit Steuergeldern für seine Entrechtung und für fette Pfründen an alle Gesinnungsgenossen. - Bauen wir HIER solchen Verhältnissen vor. KEINE Staatshilfe für solche Weltverbesserungsclubs auf dem Buckel einer Mehrheit.
SGG braucht keine Staatshilfe! Im Gegenteil: Das Beispiel zeigt, wie eine "gemeinnützige Stiftung" zum Staat im Staat wird. Das geht nicht über Nacht, sondern der entscheidende Schlag erfolgt erst viel später. SGG dient hier als Fallstudie/Beispiel: In dem Fall über 222 Jahre. Und die Moral der Geschichte: Kaufleute, die ein grosses Herz haben spenden & sterben. Dann kommen Nicht-Kaufleute mit dem Know-How eines Kuckucks, was Kaufleute & Nicht-Zoologen nie verstehen: Auch sind sie zu abgelenkt!
LIBERO, FORAUS, PRO FUTURIS, STAATSLABOR etc sind alles Vereine (NGO‘s) welche in unserem Land installiert werden um Spannungen, Stress, Unruhe, Spaltung uvm. zu verursachen. Zur Relativierung kann gesagt werden: das ist in allen Ländern so, zB auch in der UKR.
Überrascht hat mich zu sehen, dass die MIGROS sehr viele dieser NGO‘s finanziell unterstützt.
Es ist gut, wenn man die Leute kennt, viel besser als im Nebel zu stochern.
PS: Herr FORSTER hat eine sehr interessante Vorgeschichte.
Welches Blatt wenn nicht die WW würde Solches zu Tage bringen? Bravo und danke!
da capo!
Die SGG sollte durch die Nachfolger vom Rütli, Morgarten, Sempach gehörig in die Schranken gewiesen werden, doch haben sie Angst.
Gerber, Forster und Müller - ein Triumvirat von Salon- und Cüpli-Sozis! Auch herrscht dank dem Gebilde unzähliger Berge im kleinsten europäischen Land Schweiz tatsächlich längst Dichtestress; zwar beherbergt Taiwan bei minim grösserer Fläche inzwischen 23 Mio. Einwohner (mein Sohn studiert in Taipeh), allerdings befinden sich Berge und Hügel dort in der Minderzahl.
Vom Schattenwurf der von SP und Grünen zwecks verdichtetem Bauen glorifizierten Hochhäuser brauchen wir erst gar nicht zu sprechen..
Noch so ein Operation Libero-Horror-Bébé das an der Brust von Carl Gershman on der National Endowment for Democracy nuckelt. Eine Mogelpackung, innen komplett hohl.
Schaut euch an, was sie aus der Ukraine gemacht haben: Verwandlung in einen Dritt-Welt-Staat.
https://www.ned.org/ned-honors-ukrainian-civil-societys-fight-for-a-free-democratic-ukraine/
Schauen Sie sich heute den Blick an. Gegen diese geballte Ladung Lügen über die Ukraine ist anscheinend keine Mittel gewachsen.