Alle kennen den Rat von Niklaus von Flüe: «Machet den Zaun nicht zu weit.» Unabhängig davon, ob er diesen Satz wirklich sagte, kann man sich fragen, ob er richtig sei. Er ist es, in einem politischen, aber auch menschlichen Sinn. Die einzige erfolgreiche Strategie eines Kleinstaates ist es tatsächlich, seine Grenzen zu kennen, sich nicht zu überschätzen, nicht zu meinen, man müsse eine grössere Rolle spielen, als einem zusteht. Das Selbstbewusstsein eines Kleinstaates darf nicht auf seiner territorialen Grösse, sondern muss auf seiner Leistung basieren. Die Aufforderung zur Bescheidenheit richtet sich auch an die Politiker selbst. Bescheidenheit bei Politikern zeigt sich zum Beispi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.