Für die Zwecke dieses Artikels unterstelle ich,
– dass es einen anhaltenden Trend zu höheren Durchschnittstemperaturen auf der Erde gibt,
– dass dieser Trend das Menschheitswohl gefährdet
– und dass er verursacht wird durch einen menschengemachten Anstieg der Emission von Treibhausgasen.
Ich unterstelle ferner, dass die vom Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) geforderte Begrenzung auf 1,5 Prozent Temperaturanstieg im Vergleich zur vorindustriellen Zeit vernünftig ist. Ferner unterstelle ich, dass der IPCC richtig gerechnet hat, wenn er fordert, zu diesem Zweck die weltweiten, jährlichen CO2-Emissionen von 35 Milliarden Tonnen bis 2030 z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.