Politik ohne Kompass
Weltwoche logo

Wirtschaft

Politik ohne Kompass

Im Wochentakt hebelt der Bundesrat mit ­kleinen Eingriffen wichtige Märkte aus. Was in der Öffentlichkeit kaum ­Beachtung findet, summiert sich zum unabsehbaren Schaden.

0 0 0
06.11.2014
Die Schweiz gibt im internationalen Standort-Wettbewerb rasch viel Terrain preis, ­obwohl die vergangenheitsbezogenen Rankings des World Economic Forum und von anderen das Gegenteil zu belegen scheinen. Im Vordergrund stehen dabei die wirtschaftsfeindlichen Volksinitiativen, die via Umverteilung im Innern oder Abschottung gegen aussen die Rahmenbedingungen verschlechtern. Selbst wenn die meisten Initiativen abgelehnt werden, verunsichern sie das Umfeld. Weniger Beachtung finden die Bundesratssitzungen, an denen im Wochentakt verschiedene wichtige Märkte durch dumme, aber folgenschwere Regulierungseingriffe ausgehebelt werden. Sie schaffen ein Dick­icht, das private Unternehmungen mit hohe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche