Herr Karrer, Economiesuisse hat mit heftiger Kritik auf die Einreichung der Selbstbestimmungsinitiative reagiert. Warum schlagen Sie heute schon einen Ton an, wie er für Abstimmungskampagnen typisch ist?
Die Wirtschaft ist von dieser Initiative massiv betroffen. Das wollten wir frühzeitig in die Debatte einbringen, denn das war in der politischen Öffentlichkeit noch kaum ein Thema. Bisher standen vor allem die Menschenrechte im Fokus, weniger das Wirtschaftsvölkerrecht.
Was kritisieren Sie an der Selbstbestimmungsinitiative genau?
Die Initiative hätte negative Folgen für die Rechtssicherheit des Wirtschaftsstandortes Schweiz. Sie betrifft Hunderte von Wirtschaftsabkommen, da sie r� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.