Die Nachricht, Polanski sei in der Schweiz verhaftet worden, hat weltweit wie eine Bombe eingeschlagen. Zufällig weilte ich gerade beruflich im Ausland und spürte das Unbehagen überall, in den Medien und bei jeder Arbeitssitzung. Wie kommen die Schweizer dazu, so der allgemeine Tonfall, wieder einmal Musterknabe spielen zu wollen?
Was «Bern» dazu sagt, stimmt an sich. Formal lief alles korrekt. Das Verbrechen, das Polanski vorgeworfen wird, ist keine Bagatelle, und Gesetze gelten für alle, auch für Leute aus der Kulturszene. Das begreifen auch Menschen im Ausland. Aber man wundert sich, weshalb der Gstaader Ferienhausbesitzer jahrelang dort Ferien verbringt und Steuern bezahlt – un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.