Ausland
Nach dem unerwarteten Abzug der US-Truppen aus Nordsyrien eskaliert der Konflikt zwischen dem türkischen Militär und den kurdischen Milizen, die bisher an der Seite der Ame-rikaner gegen den IS kämpften. Im Zuge einer Militäroffensive im nordöstlichen Ain Issa gelingt Hunderten IS-Kämpfern die Flucht aus einem Gefangenenlager. Kurdische Truppen bitten die syrische Regierung sowie Russland um Hilfe. Washington fordert eine sofortige Waffenruhe und setzt auf Wirtschaftssanktionen und Vermittlung. Erdogan droht derweil Europa mit 3,6 Millionen Flüchtlingen, sollte die EU den Armee-Einsatz als Invasion verurteilen.
Peter Handke und O ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.