Der Fussball ist das Reich grosser Pläne und Wunder, ein Reich, in dem die Schwächsten manchmal die Stärksten bezwingen und so die nationale Identität festigen.
Bis in die neunziger Jahre erreichte das portugiesische Team eine einzige Teilnahme an einem grossen internationalen Turnier (1966), und bis 1960 war seine Bilanz erbärmlich: 104 Spiele, 31 Siege, 19 Unentschieden, 54 Niederlagen. In den folgenden Jahrzehnten waren die Resultate etwas besser, auch wenn die Nationalmannschaft meist in der «zweiten europäischen Liga» spielte. Während der achtziger Jahre erreichte sie schliesslich zwei internationale Grossauftritte, an der Europameisterschaft 1984 und der WM 86. Dennoch hielt s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.