In der Eigenwerbung ist die Post nicht mehr gelb, sondern grün. Sie behauptet von sich, der Spitzenreiter bei der Elektrifizierung zu sein: «Die Post setzt sich für eine nachhaltige Logistik ein: Mit rund 7000 Elektrofahrzeugen verfügen wir über die grösste Elektroflotte der Schweiz, und ab 2030 stellen wir alle Briefe und Pakete klimaneutral zu.»
Noch offensiver kommunizierte die Post am 1. April 2022: «Aus Gelb wird Grün: Die Post ändert ihr Erscheinungsbild». Sie habe sich in Sachen Nachhaltigkeit grosse Ziele gesteckt und wolle dies auch auf den ersten Blick sichtbar machen: «Neu wird Grün die Farbe der Post. Und weil Grün im Trend ist, hat die Post entschieden, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
und die RobbiDog behälter werden nun gelb ?
Der US-Logistiker und Konkurrent UPS fährt konstant weiter seine Verbrennungsmotoren. So sollten die Grünen mit Habeck, Bearock und GEZ-Sendern wohl dienen
Die Swisscom hat vor ca. 2 Jahren verkündet, dass sie die ganze Flotte auf Elektro umrüsten will. Die gefahrenen Jahreskilometer (die publiziert wurden) hätten bedeutet, dass die Hälfte des in der CH produzierten PV und Windstroms dafür benötigt werden würde. Vielleicht wäre es sinnvoll, zuerst einen sauberen Plan zu haben.
Und was bitte schön sollen die Worte "Nachhaltig", "grün", "klimaneutral" im Zusammenhang mit e-Fahrzeugen bedeuten? In Sachen Nachhaltigkeit hinken diese Fahrzeuge einem modernen Diesel hinterher, zumal jede zusätzliche kWh, die für diese ach so sauberen Fahrzeuge bereitgestellt werden muss, aus Kohleverbrennung stammt (Grenzbetrachtung). Was soll grün sein an einem e-Fahrzeug? Und wo bleibt der wissenschaftliche Beweis, dass CO2 unser Klima massgeblich beeinflusst?
Je nach Herkunft des Stromes für den E-Antrieb, ist eine CO2 Bilanz sogar schädlicher als Benzin oder Diesel. So zurzeit in Deutschland, wo Stromerzeuger aus Kohle und Gas auf Höchstmassen laufen müssen, weil bei Kälte meist kein Wind weht. Ergo dem Energieende der bildungsfernen Grünen und illiberalen Liberalen. Daher, wenn Sie effektiv etwas für die Umwelt tun möchten, unterschreiben Sie das Referendum gegen die Stromfresser.
https://energiekrise-nein.ch/
Vor ca. 20 Jahren waren die Zusteller mit nagelneuen Rollern der Marke Piaggio unterwegs. Die lautesten Auspuffe in ganz Europa. So etwa zwischen Laubbläser und Kettensäge unter Volllast. Alles EU-Norm. Toll, die waren auch frühmorgens unterwegs für die Zeitungszustellung. Auch damals hätte es Alternativen gegeben. Nun fahren die Dreiräder still und leise, auf Trottoirs, ohne Helm, verkehrte Fartrichtung, brettern durch schmake Quartierstrassen, etc. POST eben, die dürfen alles.
Und früher kam der Pöstli zu Fuss🙂
Ein Ärgernis sind auch die völlig überdimensionierten Postautos in den Bergen, die vorwiegend leer unterwegs sind. Effizienz und Kostenbewusstheit sehen anders aus.