Joanne K. Rowling war knapp dreissig, geschieden, bezog Arbeitslosengeld und schrieb 1995 den ersten «Harry Potter»-Band. Für den Steuerzahler hat sich die Sozialhilfe gelohnt. Umgerechnet 1,9 Milliarden Franken hat die Autorin bisher mit «Harry Potter» verdient: 1,4 Milliarden Franken trug ihr der Buchhandel ein, 363 Millionen stammen vom Verkauf der Merchandising-Artikel, der Rest von Filmrechten. Von den ersten sechs Bänden wurden in 200 Ländern 325 Millionen Exemplare in 65 Sprachen abgesetzt. In den USA geht der siebte und letzte «Harry Potter»-Roman mit einer Auflage von 12 Millionen Stück in den Verkauf, ein Rekord. Bis Ende Jahr dürften 70 Millionen Stück von «Harry Pott ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.