Frauen in der Schweiz können heute alles erreichen. Sie haben die gleichen Rechte, die gleichen Bildungschancen, das gleiche Recht auf Berufstätigkeit und ökonomische Unabhängigkeit – und sind immer häufiger von partnerschaftlichen Männern umgeben, die sie nicht mehr kleinmachen müssen, damit sie selber gross sind. Kein Wunder, dass ihnen zum 8. März, dem Internationalen Frauentag, nichts mehr einfällt!
Sicher, es gibt sie noch, die subtilen und weniger subtilen Diskriminierungen, die Männernetzwerke, die Frauen ausgrenzen, ihre schlechteren Aufstiegschancen, die Lohnunterschiede. Gelegentlich stehen sich die Frauen aber auch selbst im Wege, wenn sie sich gegeneinander ausspiele ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.